Abschlussbericht
Das dritte Voltigierturnier unserer Voltis fand vom 02.-03.06. in unserer Reithalle statt. Etwa 700 Voltis aus der näheren und weiteren Umgebung starteten an zwei Tagen, insg. 60 Teams und 30 Einzelstarter.
Die Prüfungsausschreibung war sehr breit: von Mini-Schritt-Gruppen für den jüngsten Nachwuchs im Kindergartenalter über Aufbauprüfungen im E- und A-Bereich bis Einzel- und Mannschaftsprüfungen der Kl. M und S!
Bei super Wetter gab es viel Lob für die guten Bedingungen auf der Anlage. Die Pferde konnten auf den Außenplätzen ablongiert werden. Anschließend standen zur weiteren Vorbereitung zwei Zirkle in der hinteren Reithallenhälfte zur Verfügung. Dort war die Turnieratmosphäre schon spürbar und auf Holzpferden und Matten konnten sich die Voltigierer aufwärmen. In der vorderen Reithalle blieb Platz für den Prüfungszirkel und das zahlreiche Publikum.
Selten schallte rhythmische Musik so laut aus den Boxen. Beim choreographierten Einlaufen der Voltigierer in den Prüfungszirkel ließ sich das Publikum stets zum mitfiebern und Klatschen anstecken.
Das Organisationsteam der Voltis wurde tatkräftig durch die zahlreichen Eltern ihrer Volti-Kids unterstützt (Waffelstand, Bratwurst, Kuchen- und Kaffeeverkauf).
Ergebnisse (Auswahl, Übersicht von kleinsten zur höchsten Prüfung):
-
Samstag:
-
Schritt-Schritt-Gruppe mit Pflicht und Kür gewann Team Cloppenburg T2 (Endnote: 4,590) vor dem Team Rastede II (4,366) und Team Mint vom gastegebenden Reitverein (4,175).
Team Mint:Longenführerin Beke Logemann
Pferd: Wildrose
Voltis: Mila Kirchner, Myleen Büsing, Hannah Lüers, Levke Stegemeier, Janne Bellmer, Amelie Dwertmann, Levke Heidenreich, Ella Hotes, Fabienne Carstens
-
Schritt-Schritt-Gruppe gewann Rastede IV (5,658) vor Rastede VI (5,586) und Die Smarties aus Grüppenbühren (5,533). Das Team Royal des Stedinger RuF Berne belegte Platz vier (5,254)
Team Royal:
Longenführerin: Beke Logemann
Pferd: Fargo
Voltis: Sarah Hildebrandt, Clara Steenken, Annika Bädeker, Alisa Bratz, Silja Nagler, Tomke Schmidt, Jara Schüttoff, Tilda Buckmann, Luca Baustert, Pia Steenkenn
-
Kids-Cup Prüfung (fortlaufende Wertung aus 3 von 5 Prüfungsturnieren, Berne 2. Station, Nachwuchsförderung) gewann Team Ahlhorn III (4,699) vor Team Ovelgönne II und Team Flieder vom Sturmvogel (4,025).
Team Flieder:
Longenführerin: Stephanie Müller
Pferd: Fargo
Voltis: Annemiek Kückens, Lotta Gutsch, Samira Löscher, Sarah Ratsch, Yasemine Löscher, Angelina Zitzer
-
N-Gruppe mit Pflicht und Kür im Galopp gewann Team Visbek 3 (5,600) vor Team Cloppenburg T1 (5,354) und Team Fuchsia vom Gastgeber (5,247).
Team Fuchsia:
Longenführerin: Stephanie Müller
Pferd: Fargo
Voltis: Karla Eberhardt, Katharina Schmidt, Henrike Beste, Elsa Eberhardt, Eske Heidenreich, Linna Kückens, Sinja Zap, Mara Röwe, Sara Herz, Sophie Arndt
-
-
Sonntag:
-
Konkurrenz der A-Gruppen gewann das Team Ahlhorn II (5,075) vor Rastede V (5,067) und dem Team Corona der gastgebenden Berner.
Team Corona:
Longenführerin: Anna Ripken
Pferd: Danny Deluxe
Voltis: Eske Rowehl, Tabea Bothe, Anna Flügger, Merle Schmidt, Emke Schierenstedt, Mareike Brandt, Leonie Minnemann, Amelie van Maydell
-
Gold gab es für die Gastgeber vor heimischer Kulisse bei den L-Gruppen. Das team Smaragd (5,461) gewann vor Horstedt II (5,267) und VG neuenkirchen (5,111).
Team Smaragd:
Longenführerin: Julia Ripken
Pferd: Caramba
Voltis: Söven Sillje, Birte Naber, Stephanie Wessels, Maila Colakkeskin, Annika Wassels, Anna Ripken, Beeke Logemann, Kaatje Scheibel, Line Nanni Buckmann, Alexandra Gerdes
-
Mannschaftsprüfung Kl. M hatte insgesamt sechs startende Teams. Es gewann Grüppenbühren I (6,440) vor Tammingaburg I (6,001) und St. Hubertus Garrel I (5.905).
-
Eine S-Gruppe beeindruckte mit ihrer gelungenen Darstellung: Das Team Lingen I bekam für Pflicht und Kür die Endnote 6,874.
-
Die Einzelprüfung auf M-Niveau gewann Jennifer Felker auf dem Rücken von Pferd „Deichgraf“ longiert von Miriam Ostmeier vom Hof Becker e.V. in Bremen (6,651). Silber ging an Gisa Sternberg auf „Dr. Knut“, longiert von Conny Ammermann vom RC Ritterhude (5,243).
-
Einzelprüfung Kl. S. Gewann Sabine Landwehr souverän. Sie startete bereits bei deutschen Meisterschaften. Pferd: Fürst Albert, Longenführerin: Heidi Wübbeling, Verein: PRV Gut Stockum/ Netbergen, Note: 6,997. Silber ging an Isabel Oberhäuser auf „Dr. Knut“. Longenführerin: Conny Ammermann, verein: RC Ritterhude, Note: 5,501
-